Sicherheit mit Leidenschaft

Strategische Compliance für nachhaltigen Erfolg

Wir bei CIOBEE leben Compliance. Wir sorgen dafür, dass gesetzliche Vorgaben und normative Standards nicht nur erfüllt, sondern in Wettbewerbsvorteile verwandelt werden. Ob NIS 2, DORA oder KI-Compliance – wir bringen Tiefe, Weitblick und praxisnahe Umsetzbarkeit in jedes Projekt.

Gesetzliche & Normative Compliance

Unsere Schwerpunkte in der
Compliance.

Gesetzliche Anforderungen entwickeln sich ständig weiter – wir sorgen dafür, dass Sie nicht nur Schritt halten, sondern immer einen Schritt voraus sind.

NIS 2 (Netz- und Informationssicherheit)

Cybersicherheit ist essenzieller denn je. Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung und Umsetzung von Konzepten für NIS 2. Dazu gehören die Unterstützung bei der Betroffenheitsanalyse, die Identifikation und Schließung von Sicherheitslücken, die Einführung eines ISMS sowie die Unterstützung bei der technischen Umsetzung.

DORA (Digital Operational Resilience Act)

Digitale Resilienz ist entscheidend für die Zukunft von Finanz- und ICT-Dienstleistern. Wir helfen dabei, regulatorische Anforderungen mit der betrieblichen Realität in Einklang zu bringen – durch Beratung zur technischen Umsetzung der DORA-Anforderungen, Schulungen zur Stärkung des Sicherheitsbewusstseins und strategisches Projektmanagement für nachhaltige Sicherheit.

KI Act (Künstliche Intelligenz Gesetz)

Künstliche Intelligenz bietet enormes Potenzial, birgt aber ohne klare Regeln auch Risiken. Wir unterstützen Unternehmen dabei, KI-Systeme rechtskonform zu gestalten und EU-Vorgaben frühzeitig zu verstehen, um sie nahtlos in bestehende Prozesse zu integrieren.

Wirkliche Exzellenz entsteht nicht durch Zufall – sie basiert auf klaren Strukturen, fundierten Prozessen und höchsten Qualitätsstandards. Wir begleiten Unternehmen dabei, genau das zu erreichen.

NIS 2-Richtlinie – Cybersicherheit mit System


Die NIS-2-Richtlinie verändert die Anforderungen an Cybersicherheit grundlegend. Unternehmen müssen sich aktiv gegen Cyberangriffe, Datenlecks und Systemausfälle schützen – und dabei klare Maßnahmen und Prozesse etablieren. Die Richtlinie trat am 16. Januar 2023 in Kraft und muss von den EU-Mitgliedsstaaten bis zum 17. Oktober 2024 in nationales Recht umgesetzt werden. Sie aktualisiert die Richtlinie von 2016 und zielt darauf ab, die Cyber- und Informationssicherheit von Unternehmen und Institutionen EU-weit zu erhöhen.

Höhere
Sicherheitsstandards

Einheitliche Standards für Cybersicherheit in der EU. Einheitliche, strengere Vorgaben für mehr Schutz.

Stärkere
Resilienz

Unternehmen sollen besser gegen Cyberkriminalität gewappnet sein. Sicherheit wird nicht mehr nur empfohlen, sondern verpflichtend.

Minimierung von
Ausfallzeiten

Minimierung von Ausfallzeiten und Schäden durch Cybervorfälle. IT-Sicherheit als Basis für unternehmerische Stabilität.

Präzise und praxisnah

Unsere Leistungen im Bereich NIS 2

Betroffenheits-
analyse

Wir helfen Ihnen zu klären, ob Ihr Unternehmen von der Richtlinie betroffen ist, und unterstützen bei der Bewertung anhand von Unternehmensgröße, Umsatz und Branchenzugehörigkeit.

GAP-Analyse und Risikomanagement

Wir helfen Ihnen, Sicherheitslücken zu identifizieren und einen maßgeschneiderten Maßnahmenplan zur Erfüllung der Compliance-Anforderungen zu entwickeln.

Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen

Wir beraten Sie bei der Integration technischer und organisatorischer Maßnahmen für langfristige Sicherheit und unterstützen den Aufbau eines robusten Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS).

Schulungen und
Sensibilisierung

Wir bieten individuell abgestimmte Security-Awareness-Trainings für Mitarbeiter und Management sowie praxisnahe Workshops zu Best Practices in der Cybersicherheit.

ErgebNIS 2 – das modulare Komplettpaket für NIS 2 und DORA

Compliance sichert nicht nur Ihre Geschäftskontinuität, sondern schafft auch Vertrauen bei Ihren Kunden und Partnern. Vertrauen Sie auf CIOBEE – Ihr Partner für gesetzliche und normative Sicherheit.

× WhatsApp